
Das sind Wir

Mag. Bettina Münzker BSc
- 2006 – 2012 Studium der Sportwissenschaft, Auf der Schmelz, Wien
- 2012 – 2015 Studium Physiotherapie, FH Wien
- 2015 – 2021 Rehazentrum Kitzbühel
- 2017 – 2019 Sportphysiotherapie
- 2019 – 2022 Fortbildung KPM – Klinisches Patientenmanagement (manuelle/viszerale/energetische Therapie)
- seit 2020 selbstständig tätig

Sandra Ebermayer
- 2007 – 2010 Studium Physiotherapie Bad Birnbach (Deutschland)
- 2011 Kurzentrum Bad Häring
- 2011 – 2012 Haus der Gesundheit Sommer, Physiotherapie Wörgl
- 2012 – 2013 Physiotherapie Mayerhofer
- seit 2013 Rehazentrum Kitzbühel
- 2014 – 2019 Internationale Academy of Osteopathy (IAO)
- seit 2020 selbstständig
THERAPIEANGEBOT
Physiotherapie
In der Physiotherapie bedienen wir uns an aktiven, assistiven und passiven Techniken und Bewegungen um so positiv auf den Körper einzuwirken.
Das heißt zum Beispiel manualtherapeutische Techniken wie Gelenke mobilisieren, Muskulatur lockern oder auch eine gezielte Kräftigung der Muskulatur.
Das Ziel der Physiotherapie ist Schmerzen zu reduzieren, Fehlstellungen zu korrigieren und Bewegungsabläufe nach einer Operation oder einer Verletzung wiederherzustellen. Oft dient sie auch als Alternative zu einer Operation oder als Präventivmaßnahme.
Osteopathie
Osteopathen behandeln ausschließlich mit den Händen. Sie versuchen, Funktionsstörungen im Körper zu erkennen und zu therapieren. Der Grundgedanke ist, dass Bewegungsapparat, Schädel und Rückenmark sowie die inneren Organe als Systeme zusammenhängen.
Es wird dabei unterschieden zwischen der viszeralen Osteopathie, die sich mit den Organen und ihre Durchblutung und Fixierung beschäftigt, der parietalen Osteopathie zur Therapie von Muskeln, Knochen und Gelenke und der craniosacralen Osteopathie zur Behandlung des Kopfes.
Die Therapeuten behandeln nicht die Symptome eines körperlichen Leidens, sondern beheben dessen Ursache.
Ablauf & Kosten

Vorraussetzungen
Eine ärztliche Verordnung für Physiotherapie/Osteopathie
Präventive Behandlungen ohne Verordnung sind auch möglich. Die Kosten trägt man zur Gänze selbst ohne Rückerstattung.

Termine
Ruf uns an,
um einen Termin zu vereinbaren:
Bettina: +43 677 63910700
Sandra: +43 677 63870993
wenn wir nicht erreichbar sind, rufen wir zurück!

Mitzubringen
• Deine Verordnung
• ein großes Handtuch
• ev. Befunde wie MRT- und Röntgenbilder

Dauer & Preise
Physiotherapie Bettina:
75 € / 45 Min.
Osteopathie & Physiotherapie Sandra:
85 € / 45 Min.

Rückerstattung
Zum Therapieende reichst Du die Honorarnote und die bewilligte Verordnung bei deiner Krankenkasse ein. Du bekommst einen Anteil der Kosten rückerstattet.
Zusatzversicherungen refundieren, sofern Physiotherapie bzw. Osteopathie inkludiert sind, den Rest der Behandlungskosten.

Storno
Sollte Dir einmal etwas dazwischenkommen:
Bitte 24h vorher bei deiner Therapeutin absagen.
Wenn Du das nicht machst, dann bitten wir um Verständnis, dass wir diese Therapieeinheit verrechnen.
Danke!
Kontakt & Anfahrt
Kontakt
Körperwerkstatt – Physiotherapie und Osteopathie
Innsbruckerstraße 11
6380 St. Johann in Tirol
Mag. Bettina Münzker BSc:
+43 677 63910700
Sandra Ebermayer:
+43 677 63870993
Gekennzeichnete Parkplätze sind vorhanden.